FRAUEN GESUCHT: "WIND OF CHANGE"
- ISLAND KITE SCHOOL

- 20. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Apr.
ISLAND KITE SCHOOL UNTERSTÜTZT KIMOV
Als Inselkinder lieben wir das Meer, die Sonne und den Sand auf der Haut – aber noch mehr lieben wir Surfen und Kitesurfen. Ob wir zuerst Laufen oder Surfen gelernt haben – Ihr ahnt es schon: Darüber diskutieren wir auch heute noch – mit viel Ausdauer und Leidenschaft! Unsere Begeisterung für Wassersport aller Art teilen wir auch gerne mit anderen. Egal, ob absolute Anfänger oder fortgeschrittene Surfer, die das Kiten lernen wollen oder ein paar Tricks zum Springen brauchen, wir teilen unser Wissen gerne.
Seit unserer Kindheit haben wir uns unser Wissen und unsere Fähigkeiten rund um die verschiedenen Wassersportarten mehr oder weniger selbst beigebracht. Viele Stunden des Übens – Fallen und wieder „Aufstehen“ – sind in unsere heutigen Lektionen, Sprünge und Tricks eingeflossen.
Wie überall auf der Welt prägt der Tourismus die Zukunftsaussichten der Menschen vor Ort auch auf den Kapverden, insbesondere auf den Inseln Boa Vista und Sal, maßgeblich. Daher war es für uns irgendwann der logische nächste Schritt, unsere Leidenschaft zum Beruf zu machen, um uns auf der Insel eine Zukunft aufzubauen. In den letzten Jahren haben wir nicht nur unsere eigene Kite- und Surfschule vor Ort eröffnet, sondern auch erfolgreich etabliert. Nun suchen wir als lokale Kite- und Surfschule auch Verstärkung für unser Team und können jungen Menschen eine Perspektive auf Sal bieten. Dabei möchten wir auch Frauen/Mädchen in unser Lehrerteam aufnehmen. Allerdings stellen wir fest, dass es im Wassersport allgemein und speziell auf Sal deutlich weniger Frauen/Mädchen gibt. Und das, obwohl es hier an Wasser und Möglichkeiten nicht mangelt.

Daher war es für uns selbstverständlich, die Initiative „Winds of Change“ von KIMOV zu unterstützen. Die Initiative ermöglicht Mädchen/Frauen Kite- und Surfunterricht. Ein Teil der Kosten für den Unterricht wird durch Spenden (5 €) finanziert, der andere Teil wird von uns übernommen.
Wenn Ihr also Interesse habt, die Initiative zu unterstützen, meldet Euch gerne bei uns!



Kommentare